Rausch der Freiheit — Stückinfo

500 Jahre Bauernkrieg Uraufführung

von Jean-Michel Räber, zum Kul­tur­som­mer 2025 “Fore­ver Young?”

Frei­heit! Unter die­sem Ban­ner zie­hen Bürger*innen, Bau­ern und Geknech­te­te durchs Land. Sie mar­schie­ren end­lich gegen ihre Unter­drü­cker, gegen Adel und Kir­che. Im Jahr 1525 scheint eine ande­re Welt greif­bar. Frei­heit – ein Gedan­ke, ein flie­gen­der Fun­ke war in der Welt. Das Stück folgt die­sem Fun­ken bis heu­te und gibt gleich­zei­tig den ver­ges­se­nen Kämpfer*innen von damals ein Gesicht.

Da ist zum Bei­spiel der Bau­er Jakob, der in einer Flug­schrift von den Unru­hen der Bau­ern in der Pfalz liest. Ihre Frei­heits­zie­le zie­hen ihn in ihren Bann. In einer Nacht wur­de in Nuß­dorf aus einer star­ken Gemein­schaft eine überzeugte Bewe­gung und ein schlag­kräf­ti­ger Hau­fen. Jakob will dazu­sto­ßen und mit dem Nuß­dor­fer Hau­fen kämp­fen. Aber ist Gewalt die ein­zi­ge Möglichkeit?

Die stra­te­gi­sche Mit­kämp­fe­rin Else rät statt­des­sen: „Recht statt Blut!“ – die Bau­ern sol­len vor Gericht zie­hen und sich auf das Gesetz beru­fen, denn ihnen steht sehr viel mehr zu, als ihnen die Obrig­keit gewährt..

2025-06-04-BAK-HP1_WM_0904
2025-06-04-BAK-HP1_WM_0989
3-Szene-1-2025-05-26-PR3-BAK_WM_9738
2025-06-04-BAK-HP1_WM_1034
2025-06-04-BAK-HP1_WM_1046
2025-06-04-BAK-HP1_WM_1099
2025-06-04-BAK-HP1_WM_1071
2025-06-04-BAK-HP1_WM_1094
2025-06-04-BAK-HP1_WM_0959
2025-06-04-BAK-HP1_WM_1129
2025-06-04-BAK-HP1_WM_1173
2025-06-04-BAK-HP1_WM_1184
2025-06-04-BAK-HP1_WM_1145
2025-06-04-BAK-HP1_WM_1255
2025-06-04-BAK-HP1_WM_1160
2025-06-04-BAK-HP1_WM_1299
2025-06-04-BAK-HP1_WM_1271
2025-06-04-BAK-HP1_WM_1322
2025-06-04-BAK-HP1_WM_1343

Fotos: Wal­ter Menzlaw

Im 500. Jahr nach Aus­bruch der Bau­ern­krie­ge sucht das Chaw­we­rusch Thea­ter in sei­nem neu­en Frei­licht­stück danach, was die­ser ers­te gro­ße deut­sche Volks­auf­stand heu­te noch bedeu­tet. Es stellt die Fra­ge, wann Revo­lu­ti­on gerecht­fer­tigt ist. Und was zusam­men kom­men muss, damit der Ruf nach Frei­heit und nach Rech­ten unüber­hör­bar wird. Wie kann ein Fun­ke an einem Tag kraft­los ver­glü­hen und an einem ande­ren ein Feu­er der Ver­än­de­rung entfachen?

Ein Stück über den Traum von Ver­än­de­rung – und den Preis, den Revo­lu­tio­nen fordern.

Pre­mie­re am 7.6.2025 im Thea­ter­saal in Herxheim
Stück­dau­er ca. 115 Min., zzgl. Pause

Mit: Dani­lo Fio­ri­ti, Yaros­la­va Gor­obey, Alex­an­der Müßig, Ste­phan Wriecz
Buch: Jean-Michel Räber nach Impro­vi­sa­tio­nen des Ensembles
Regie: Susan­ne Schmelcher
Büh­nen- und Kos­tüm­bild: Sarah Sau­er­born
Dra­ma­tur­gie: Dani­lo Fio­ri­ti und Moni­ka Kleebauer
Kom­po­si­ti­on
: Nina Wurman
Regie­as­sis­tenz: Mar­tha Eichhorn
Aus­stat­tungs­hos­pi­tanz: Syl­via Ortlieb
Pro­duk­ti­ons­lei­tung: Dani­lo Fioriti
Tech­nik: Augus­to Madri­gal Sanchez

Geför­dert vom Kul­tur­som­mer Rhein­land-Pfalz und der Lan­des­zen­tra­le Poli­ti­sche Bil­dung Rheinland-Pfalz