Gastspiel am 9. März: “49° westwärts”

Am Sonn­tag, 9. März um 17 Uhr gas­tiert das Haus am West­bahn­hof mit “49° west­wärts” in unse­rem Theatersaal.Landau liegt auf dem 49. Brei­ten­grad nörd­lich des Äqua­tors. Was pas­siert, wenn wir auf die­sem Brei­ten­grad ent­lang­wan­dern? In wel­che Län­der, zu wel­chen Orten führt uns die­ser Weg? Wem begeg­nen wir? Wel­che Kul­tu­ren ent­de­cken wir? Er führt uns rund um den Glo­bus von der Pfalz durch Frank­reich, über den Atlan­tik bis zu den indi­ge­nen Völ­kern Nord­ame­ri­kas. Von dort aus tra­gen uns Wind und Wel­len über den Pazi­fik nach Fern­ost. Wir que­ren die Insel Sacha­lin, von ihren Ureinwohner*innen lie­be­voll das „wil­de zer­zaus­te Tier“ genannt. Wir durch­strei­fen die mon­go­li­sche Step­pe, erklim­men die Ber­ge Kasach­stans und gelan­gen über die Ukrai­ne, Polen, die Slo­wa­kei und Tsche­chi­en schließ­lich zurück nach Deutsch­land und in die Pfalz.

Ein Ensem­ble aus dem Haus am West­bahn­hof hat sich auf den Weg gemacht. Gemein­sam haben Isa­bel Eichen­laub (Musik), Wer­ner Lapp (Musik), Clau­dia Olma (Figu­ren­spiel) und Sig­rid Wey­ers (Lite­ra­tur) Geschich­ten, Gedich­te und Lie­der gesam­melt. Unter der Regie von Rosa Trit­sch­ler haben sie ihre Ein­drü­cke in einen unge­wöhn­li­chen Rei­se­be­richt gefasst: poli­tisch bri­sant, musi­ka­lisch über­ra­schend, lite­ra­risch span­nend. Mit Musik, Poe­sie und sze­ni­schen Bil­dern neh­men sie ihr Publi­kum mit auf die Rei­se – west­wärts auf dem 49° nörd­li­cher Brei­te, von Land­au nach Landau.

Die Ver­an­stal­tung fin­det im Rah­men der Frau­en­wo­chen „Brot und Rosen“, in Koope­ra­ti­on mit den Gleich­stel­lungs­be­auf­trag­ten SÜW und Herx­heim statt. Kar­ten gibt es HIER.

Es wir­ken mit:
Clau­dia Olma – Figurentheater
Isa­bel Eichen­laub – Musik
Wer­ner Lapp – Musik
Sieg­lin­de Eber­hart – Rezitation

Regie: Ro Trit­sch­ler